Bei den am 10. Mai 2021 in einer feierlichen Zeremonie digital verliehenen International Opera Awards
Weiterlesen „International Opera Awards – Oceane beste Uraufführung des Jahres“
International Opera Awards – Oceane beste Uraufführung des Jahres

Bei den am 10. Mai 2021 in einer feierlichen Zeremonie digital verliehenen International Opera Awards
Weiterlesen „International Opera Awards – Oceane beste Uraufführung des Jahres“
Glückwunsch an Sir Donald Runnicles!
Symphony concerts are only predictable on paper. lt’s the moment the music starts, even if it is a piece everyone has heard and played dozens of times before, that the magic of the moment gets a chance to take over.
Bei den am 21. September 2019 erstmals verliehenen Oper! Awards wurde die Uraufführung von Detlev Glanerts Oceane unter der Leitung von Donald Runnicles als Beste Uraufführung der Spielzeit 2019 ausgezeichnet. Die Jury: „Ein faszinierendes Werk, das nach seiner erfolgreichen Uraufführung an der Deutschen Oper Berlin allen Intendanten zum Nachspielen ans Herz gelegt sei“.
Die Saison 2019/20 der Deutschen Oper lockt mit spannenden Premieren. Donald Runnicles wird u.a. „Das Rheingold” und „A Midsummernight’s Dream” dirigieren. Ab dem 29.04. beginnt der allgemeine Vorverkauf. Abonnenten können ihr Programm schon ab dem 21.03. zusammenstellen.
Die Sopranistin Jessy Norman erhielt am 20. Februar 2019 in Toronto den Glen-Gould-Preis. Donald Runnicles dirigierte beim Gala-Konzert.
Mehr auf operacanada.ca:
Schottlands Nationalakademie hat 62 neue Mitglieder aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens in ihre Reihen aufgenommen.
Weiterlesen „DONALD RUNNICLES ZUM EHRENMITGLIED DER ROYAL SOCIETY OF EDINBURGH ERNANNT“
Donald Runnicles bereitet sich in den Bergen Wyomings auf die Proben von Zemlinskys DER ZWERG vor – und tankt Energie. Wir sind auf 2500 Metern Höhe, etwas südlich des Yellowstone Nationalparks. Es liegt meterhoch Schnee bei minus zwanzig Grad. „Musik ist mein ständiger Begleiter. Wenn ich durch die Wälder gehe, höre ich sie in meinem Kopf. Sie ist einfach da, ohne dass ich sie einlade. ” sagt Runnicles.
New York Public Radio, 28. August 2018
My vacation this summer included three of America’s great National Parks: Grand Teton, Yellowstone and Glacier…
San Francisco Classical Voice, June 19, 2018. photo: © Cory Weaver
Francesca Zambello’s production of Wagner’s Der Ring des Nibelungen…
Seen and Heard International, 19. June 2018 Foto: © Cory Weaver
There was plenty of great singing in the return of Wagner’s Der Ring des Nibelungen at…
SFGATE, 16. Juni 2018 Foto © Cory Weaver
The opera we now know as “Siegfried” began life as “Young Siegfried,” because…
The Mercury News, June 14, 2018. Foto: © Cory Weaver
The Valkyries have arrived. It was the moment…
San Francisco Chronicle, 14. Juni 2018. Photo:© Brian Feulner
What do you do when you’re running an opera company that’s about to…
Opera Today, June 14, 2018. Foto: © Cory Weaver
Alberich’s ring forged, the gods moved into Valhalla…
San Francisco Chronicle, June 13, 2018. Foto: © Liz Moughon
To experience “The Ring of the Nibelung,” Wagner’s compendious…
San Francisco Chronicle, May 31, 2018. Foto: Liz Hafalia
Tenors and stage directors may come and go, but if Wagner’s “Ring” Cycle is being performed…
Das Grand Teton Music Festival hat einen Wettbewerb für ein Stipendium zu Ehren seines Künstlerischen Leiters Donald Runnicles ins Leben gerufen. Der
Das World Orchestra for Peace, kehrt unter der Leitung von Donald Runnicles zu den BBC Proms zurück. 2018 gedenkt die Welt…
Weiterlesen „Donald Runnicles und das World Orchestra for Peace bei den BBC Proms in London“
Im Mai 2018 veröffentlicht Oehms Classic eine Aufnahme von Aribert Reimanns jüngster Oper L‘ INVISIBLE. Unter der Leitung von Donald Runnicles sind Rachel Harnisch, Annika Schlicht, Ronnita Miller,
Im Jahr 2017 ist es dem Orchester der Deutschen Oper Berlin unter der Leitung von Donald Runnicles auf eindrucksvolle Art gelungen, das Ausdruckspotenzial seines weltweit berühmten Wagner-Klangs auf andere Bereiche des Repertoires zu übertragen und damit das Orchester als Hauptakteur der musikdramatischen Erzählung spürbar werden zu lassen.
www.operaawards.org
Im Juli 2017 wurde Donald Runnicles von Königin Elisabeth II. mit der Royal Medal der Royal Society of Edinburgh ausgezeichnet. Die Ehrung wurde dem Dirigenten für seinen herausragenden Beitrag zur Musikkultur auf höchstem internationalem Niveau zuteil.